Banner

Schulverband Hanerau-Hademarschen und Todenbüttel

einen Schulhausmeister/eine Schulhausmeisterin (m/w/d)

Umfang

39,0 Stunden

Befristung

unbefristet

Vergütung

bis EG 5 TVöD möglich

Beginn

01.09.2025


Der Schulverband Hanerau-Hademarschen und Todenbüttel sucht für den Schulstandort Todenbüttel zum 01.09.2025

eine Schulhausmeisterin /einen Schulhausmeister (m/w/d)

Das Aufgabengebiet dieser Stelle umfasst alle anfallenden Hausmeistertätigkeiten, diese sind unter anderem:
- regelmäßige Kontrollen des Schulgebäudes, des Schulhofes, der Sporthalle, der technischen Anlagen sowie des Mobiliars auf Ordnung, Mängel, Schäden und Sauberkeit
- Durchführung von kleineren Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Kontrolle der Beleuchtungsanlagen
- Sicherstellung der Gebäudefunktion (Beleuchtung, Heizung usw.)
- Koordination von Handwerker- und Reinigungsfirmen
- Organisation (Bestellung, Annahme, Lagerung) von benötigten Materialien
- Kontrolle von extern vergebenen Wartungsarbeiten
- Pflege der Außenanlagen und Durchführung des Winterdienstes

Ihre Voraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossene dreijährige handwerkliche Berufsausbildung in einem anerkannten Beruf
- wünschenswert wären mehrjährige Berufserfahrung als Schulhausmeister/in (m/w/d)
- handwerkliches Geschick in mindestens zwei Bereichen (z.B. Metall, Elektro, Gartenpflege)
- Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft, Flexibilität, Engagement und Einsatzfreude
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Abstimmung mit der Schulleitung und dem Schulverbandsvorsteher
- Bereitschaft zur Tätigkeit nach Dienstschluss, sowie an Feiertagen und Wochenenden
- Wohnortnähe zum Schulstandort Todenbüttel (Erreichbarkeit innerhalb von 30 Minuten)
- Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:
- einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (derzeit 39,0 Wochenstunden)
- eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 5 nach TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst) möglich
- eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt, sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- 30 Tage Urlaub im Jahr und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.
- einen Arbeitgeberzuschuss zum Erwerb eines Fahrrades zur Förderung der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Der Vorrang nach dem SGB IX und/oder dem Gleichstellungsgesetz findet bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung Berücksichtigung.
Weiterhin ist der Schulverband Hanerau-Hademarschen und Todenbüttel bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen, männlichen und weiteren Geschlechtern bei den Beschäftigten und Bediensteten zu erreichen.
Unterrepräsentierte Geschlechter werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und Zeugnisabschriften) können Sie ab sofort bis zum 18.05.2025 über jobs.amt-mittelholstein.de hochladen.

Nähere Auskünfte erteilt die Schulleitung Frau Ludewig unter 04874 / 212 oder per E-Mail susan.ludewig@schule.landsh.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schulverband Hanerau-Hademarschen und Todenbüttel
- Der Verbandsvorsteher-



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung