Logo
Banner

Amt Mittelholstein

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung

Umfang

Vollzeit/Teilzeit

Befristung

Befristet für 3 Jahre

Vergütung

Ausbildungsvergütung

nach TVAöD (s.u.)

Beginn

01.08.2026


Du hast Lust auf einen Job mit Zukunft, Abwechslung und einen sicheren Platz im Öffentlichen Dienst?

Dann bist Du bei uns genau richtig!


Wir suchen zum 01.08.2026 bis zu drei Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung.

Fakten zur Ausbildung:

- Vollzeit (39,0 Std.), Teilzeit unter bestimmten Voraussetzungen möglich

- Ausbildungsdauer i. d. R. 3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich

- Praxisabschnitte in allen Fachdiensten des Amtes Mittelholstein

- Berufsschule am BBZ Rendsburg-Eckernförde (Blockunterricht)

- Interner Unterricht in Rendsburg beim Kreis

- Zwischen- und Abschlussprüfung in Bordesholm an der Verwaltungsakademie


Was erwarten wir von Dir?

- erfolgreicher Schulabschluss (mindestens MSA oder vergleichbar)

- Interesse an rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Themen

- Freude am Umgang mit Menschen, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

- EDV-Grundkenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen


Was bieten wir Dir:

- ein motiviertes Team, welches sich auf Dich freut

- abwechslungsreiche Praxiseinsätze in allen Fachdiensten

- Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €

- 30 Tage Erholungsurlaub plus 24.12. und 31.12. frei

- Jahressonderzahlung und Lernmittelzuschuss

- Abschlussprämie 400,00 € beim Bestehen der Abschlussprüfung

- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

- Bereitstellung eines iPads während der Ausbildung

- Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss

- Informiere Dich über unsere Arbeitgeberleistungen


Du hast Interesse? Dann bewirb Dich jetzt!

Du kennst jemanden, auf den/die die Ausbildung besser passt? Dann leite die Stellenausschreibung einfach weiter!


Das benötigen wir zunächst von Dir:

- Bewerbungsschreiben inkl. Lebenslauf und Zeugniskopien

- ggfs. Praktikumsbescheinigungen (mit Bezug zur Ausbildung)

- ggfs. Kopie des Schwerbehindertenausweises/Anerkennung einer Gleichstellung

- ca. 45-minütiges Vorstellungsgespräch, auf das Du Dich anhand von Fragen im Vorwege 15 Minuten vorbereiten kannst, sodass wir uns gut kennenlernen können


Die Verwaltung des Amtes Mittelholstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Schwerbehinderte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weiterhin ist die Verwaltung des Amtes Mittelholstein bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen, männlichen und weiteren Geschlechtern bei Beschäftigten zu erreichen. Unterrepräsentierte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.


Du hast noch Fragen?

Dann wende Dich gerne an die Ausbildungsleitung Julia Landt, 04871/36-1201 oder julia.landt@amt-mittelholstein.de.


Bitte richte Deine Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen ab sofort bis spätestens zum 05.10.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung an das Amt Mittelholstein.


Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!