Logo
Banner

Das Amt Mittelholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bauamt, im Fachdienst Hoch- und Tiefbauverwaltung - Fachrichtung Hochbau eine/einen

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) oder Technikerin/Techniker (m/w/d)

Umfang

Vollzeit, Teilzeit ist möglich

Befristung

unbefristet

Vergütung

bis EG 11 TVöD-VKA, je nach persönlicher Qualifikation

Beginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • Vorbereitung, Begleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen für das Amt und die amtsangehörigen Gemeinden inkl. der verwalteten Schulverbände
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Vergabe von Aufträgen
  • Planung und Überwachung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen an kommunalen Liegenschaften
  • Betreuung und Unterhaltung von haus- und betriebstechnischen Anlagen
  • Kostenkontrolle, Terminüberwachung, Nachtragsmanagement
  • Begleitung von Baumaßnahmen mit Beteiligung Dritter (Ingenieur-/Ingenieurinnen- und Architekturbüros)

Änderungen des Aufgabengebietes bleiben im Rahmen der jeweiligen Eingruppierung vorbehalten.

Das erwartet dich:

  • ein motiviertes Team, welches sich auf dich freut
  • eine umfassende Einarbeitung innerhalb des Bereiches
  • ein anspruchsvolles, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
  • ein sicherer und moderner Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden), die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, die ihre Arbeitszeit so flexibel abstimmen, dass die Besetzung des Arbeitsplatzes mit mindestens 35 Stunden/Woche gewährleistet ist
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf ermöglicht, inklusive der Möglichkeit zur Arbeit an verschiedenen Standorten sowie im Homeoffice
  • eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • die Möglichkeit der tariflichen Entgeltumwandlung zum Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge
  • ein Arbeitgeberzuschuss zum Erwerb/Leasing eines Fahrrades zur Förderung der Gesundheit und Nachhaltigkeit
  • Bediensteten KFZ-Leasing
  • Teilnahme am und Bezuschussung zum Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • das Mitbringen von Hunden ist möglich.

Informieren dich über unsere Arbeitgeberleistungen

Wir wünschen uns von dir:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen oder einer aufgabenbezogenen Fachrichtung oder eine
  • Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker/geprüfte Technikerin in der Fachrichtung Bautechnik, wünschenswert mit Schwerpunkt Hochbau, oder
  • Handwerksmeisterin/Handwerksmeister im Bereich Bauhauptgewerbe
  • Fundierte Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (u. a. VOB, HOAI) wären von Vorteil
  • Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit, Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Abstimmung mit der Fachdienstleitung,
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW (Dienstwagen stehen in Absprache mit den Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung)
  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil.

Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung an das Amt Mittelholstein.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und stehen dir gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.

Die Verwaltung des Amtes Mittelholstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden Schwerbehinderte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weiterhin ist die Verwaltung bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen, männlichen und weiteren Geschlechtern bei den Bediensteten zu erreichen. Unterrepräsentierte Geschlechter werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.